Plant-for-the-Planet bietet gemeinsam mit Reli fürs Klima Kindern und Jugendlichen am 10. Mai 2025 in Berlin eine kostenlose Akademie an, um Botschafter:in für Klimagerechtigkeit zu werden.
Am 10. Mai 2025 findet an der Charles-Dickens-Grundschule Staatliche Europa-Schule Berlin (Dickensweg 15 14055, Berlin) von 09:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose Plant-for-the-Planet Akademie statt. Hier bilden Kinder andere Kinder zu Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit aus. Die Kinder pflanzen gemeinsam Bäume und lernen Spannendes zum Klimaschutz. Mitmachen können alle zwischen 9 und 14 Jahren.
Die Kinder erfahren von Gleichaltrigen, was die Klimakrise ist und was jede:r für mehr Klimagerechtigkeit tun kann. Sie erarbeiten in Gruppen erste konkrete Aktionen in ihrer Region und pflanzen mit ihren eigenen Händen Bäume. Ein Rollenspiel zeigt spielerisch die globalen Herausforderungen vor der eigenen Haustür. Zum Abschluss der eintägigen Akademie bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde und sind damit offiziell ausgebildete Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit.
Ermöglicht wird die Akademie durch das Engagement von GRÜN macht Schule, RELI fürs Klima und GREENs unlimited Berlin GmbH.
Die Akademien sind als offizielle Maßnahme der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und werden vom Bundesumweltministerium empfohlen. Plant-for-the-Planet ist eine Kinder- und Jugendinitiative, die 2007 der damals neunjährige Felix Finkbeiner ins Leben rief. Im Mai 2018 wurde er für sein Engagement von Bundespräsident Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Kinder können sich unter https://pp.eco/aka/berlin kostenlos anmelden. Interessierte Moderator:innen, Lehrer:innen und Eltern können sich ebenfalls als Begleitperson anmelden. (Text: Reli fürs Klima)
PLANT FOR THE PLANET:
„Wir sind Plant-for-the-Planet und kämpfen weltweit für mehr Klimagerechtigkeit. Dafür schützen und renaturieren wir Wälder und bestärken Kinder- und Jugendliche, sich für mehr Klimaschutz einzusetzen. In unseren Akademien – das sind spannende Ein-Tages-Workshops – findest du zusammen mit anderen Kindern Antworten auf viele Fragen zur Klimakrise: Was ist Klimagerechtigkeit? Wieso sind Bäume wichtig fürs Klima? Wie schaffen wir es, dass man uns zuhört? Das Beste, du wirst Botschafter*in für Klimagerechtigkeit und kannst selbst aktiv werden: Bäume pflanzen, Akademien und Aktionen an deiner Schule organisieren, oder Vorträge halten. Jede*r macht das, worin er oder sie gut ist! Weltweit sind wir schon mehr als 100.000 Botschafter*innen! Gemeinsam sind wir stark und laut und freuen uns auf dich!“
pp.eco/aka/berlin