Über RuEKBO

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat RuEKBO, 191 Blog Beiträge geschrieben.

25 neue Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit in Berlin

2025-05-20T14:05:24+02:00Mai 20th, 2025|Kategorien: ARU Berichte, Berlin, Projekte, Reli fürs Klima|Tags: , , |

Am 15.5.2025 wurden in der Charles-Dickens-Schule in Berlin-Charlottenburg unter der Leitung unserer Religionslehrerin Frau Lakatos 25 Schüler:innen aus 11 Schulen zu Botschafterinnen für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Akademie war eine gemeinsame Aktion von  Plant-for-the-Planet  und Reli

Streichholzschachtel-Stationen aus der Passions- und Ostergeschichte

2025-05-07T13:24:48+02:00Mai 7th, 2025|Kategorien: Allgemein, Berlin, Schulalltag|Tags: , , , , , |

Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasium Berlin gestalteten im Religionsunterricht in kleinen Streichholzschachteln Stationen aus der Passions- und Ostergeschichte. Szenen aus der Passions- und Ostergeschichte 1. Jesus reitet in Jerusalem

Gedenken und Erinnerung: Ein Gedenkstätten- und Volkstrauertags-Projekt

2025-03-04T10:44:59+01:00März 4th, 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

Vor drei Jahren ist am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Berlin-Lichtenrade durch die Kooperation des Religionsunterrichts mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Berlin ein Projekt entstanden, das in dieser Form wohl deutschlandweit einmalig ist. Unter dem Label

Wettbewerb „Reli fürs Klima“: Planet im Gerichtssaal – Sollte die Natur Rechte haben?

2025-01-27T13:07:54+01:00Januar 27th, 2025|Kategorien: Allgemein, Projekte, Reli fürs Klima, Ru Bericht|Tags: , , , |

Reli fürs Klima läd alle Schüler:innen zur Teilnahme am Wettbewerb "Planet im Gerichtssaael - sollte die Natur Rechte haben?" ein:  Taucht ein in die spannende Welt der Klimagerechtigkeit und zeigt uns, wie wir alle

Projektbezogener, lebendiger Unterricht: Unser Religionslehrer Wolfgang engagiert gegen Rechtsextremismus

2025-01-20T11:04:51+01:00Januar 20th, 2025|Kategorien: Brandenburg, Religionslehrer*innen im Interview, Soziales Engagement|Tags: , , , , |

Die Evangelische Zeitung hat einen spannenden Bericht über Werdegang, Engagement und die Arbeit als Religionslehrkraft von Wolfgang Rall veröffentlicht: "Jeder kann an dem Ort, an dem er lebt, die Welt verändern!“ Diese Erfahrung möchte Wolfgang

Unser Religionslehrer Wolfgang Rall in der rbb Reportage „Die Unermüdlichen“

2025-01-15T13:45:38+01:00Januar 15th, 2025|Kategorien: Allgemein, Brandenburg, Soziales Engagement|Tags: , , , , |

Schon öfter haben wir über das Engagement unseres Religionslehrers Wolfgang Rall berichtet - jetzt hat ihn der rbb ein Stück auf seinem Weg als "Demokratievermittler" in seinem Religionsunterricht begleitet. Dabei kommen nicht nur er

Nach oben