25 neue Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit in Berlin

2025-05-20T14:05:24+02:00Mai 20th, 2025|Kategorien: ARU Berichte, Berlin, Projekte, Reli fürs Klima|Tags: , , |

Am 15.5.2025 wurden in der Charles-Dickens-Schule in Berlin-Charlottenburg unter der Leitung unserer Religionslehrerin Frau Lakatos 25 Schüler:innen aus 11 Schulen zu Botschafterinnen für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Akademie war eine gemeinsame Aktion von  Plant-for-the-Planet  und Reli

Streichholzschachtel-Stationen aus der Passions- und Ostergeschichte

2025-05-07T13:24:48+02:00Mai 7th, 2025|Kategorien: Allgemein, Berlin, Schulalltag|Tags: , , , , , |

Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasium Berlin gestalteten im Religionsunterricht in kleinen Streichholzschachteln Stationen aus der Passions- und Ostergeschichte. Szenen aus der Passions- und Ostergeschichte 1. Jesus reitet in Jerusalem

Plakat-Installation zum Gedenken an den 35. Jahrestag des Mauerfalls

2024-10-15T12:51:39+02:00Oktober 15th, 2024|Kategorien: Allgemein, Berlin, Projekte|Tags: , |

Unter Anleitung unserer Religionslehrerin Frau Buberrek-Bien vom Eckener-Gymnasium in Tempelhof-Schöneberg, haben sich Schüler:innen im Rahmen zweier Religions-Lerngruppen der Jahrgangsstufe 9, 10 und 12 an der Plakat-Installation zum Gedenken an den 35. Jahrestag des Mauerfalls beteiligt.

GAiN-Jubiläum – Hilfseinsatz von Schüler:innen seit 2022

2025-03-04T10:30:32+01:00Mai 8th, 2024|Kategorien: Allgemein, ARU Berichte, Berlin, Projekte, Soziales Engagement|Tags: , , , |

Es war einmal … Vor zwei Jahren bat die Schulleitung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Friedemann Just, den dortigen Religionslehrer, mit einer 7. Klasse ein diakonisches Projekt durchzuführen. „Ich fand den Vorschlag total gut, aber auch anspruchsvoll“

Gebt Antisemitismus keine Chance! – Gedenkveranstaltung am 9. November

2023-11-29T14:15:08+01:00November 29th, 2023|Kategorien: Berlin, Ökumene, Soziales Engagement|Tags: , , , , |

Zum 85 jährigen Gedenken an die Pogromnacht vom 09.11.1938 gingen auch in diesem Jahr in einem "Schweigemarsch" zahlreiche Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Gäste zum Mahnmal Gleis 17 am S-Bahnhof Grunewald. Dort fand eine Gedenkveranstaltung statt,

Nach oben