„Was war?“ Graphic Novel von Schüler:innen über jüdisches Leben in Michendorf
Schüler:innen des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf haben im Rahmen eines Seminarkurses Geschichte/Ev.Religion (2020/21) Lebenswege ehemaliger jüdischer
Schüler:innen des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf haben im Rahmen eines Seminarkurses Geschichte/Ev.Religion (2020/21) Lebenswege ehemaliger jüdischer
Kirchen haben mit ihrer Architektur und Kunst seit vielen Jahrhunderten den Glauben und die Kultur der Menschen, aber ebenso auch Landschaften, Dorf-und Stadtbilder geprägt. Häufig sind sie Wahrzeichen einer Region oder touristischer Magnet einer Stadt.
Unser Religionslehrer Wolfgang Rall unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwedt/Oder Evangelischen Religionsunterricht. Zum diesjährigen Anne Frank Tag hat die Klasse
„Frieden machen – aber wie?“ so lautet die Frage, die über dem Bildungsprojekt der Stiftung Garnisonkirche Potsdam steht. Das Thema
Der Religionsunterricht ist für viele Kinder eine wertvolle und prägende Zeit. Auch für den Schauspieler Jonas Sippel, der mit dem Down-Syndrom geboren wurde, spielte er eine
Am 6. und 7. Mai 2022 fand der 30. Spielmarkt mit über 1.400 Teilnehmenden in Potsdam auf der Insel Hermannswerder statt. "Der Spielmarkt Potsdam ist eine pädagogische Fortbildungsveranstaltung aus der Praxis für die Praxis.
Schüler*innen der 8. Klasse des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf zeigen diese Woche auf der LaGa in Beelitz im Andachtsgarten des
Schüler*innen der Montessori Schule Potsdam begegnen Zeitzeug*innen aus dem
Wir freuen uns sehr über die Buchrezension von Dr. Manfred Spieß, der auf seinem Blog blogs.rpi-virtuell.de einen schönen Beitrag über unser neues Religionsbuch verfasst hat: „Alle zusammen!“ – so heißt das neue Religionsbuch[2] für den
Der Angermünder Religionslehrer Wolfgang Rall wurde am 22. Oktober 2020 für sein Engagement mit der Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe ausgezeichnet. Seit 1981 wurden mit der Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, die Ausbreitung des Corona-Virus ist beängstigend. Sie fordert uns heraus. Viele Maßnahmen werden dieser Tage ergriffen, wir versuchen uns und unsere Mitmenschen so gut es geht
Laura Schulze unterrichtet seit dem Schuljahr 2015/16 die Klassen 1-6 an zwei Schulen in Brandenburg. Eine davon ist in Potsdam, die andere im ländlichen Brandenburg. Was uns momentan natürlich alle beschäftigt, ist die Frage der