Büchertipps für die Sommerferien

2023-07-27T14:36:23+02:00Juli 27th, 2023|Kategorien: Allgemein, Empfehlungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Welche Reise ist nachhaltiger als die, die man in Büchern jederzeit unternehmen kann? Wenn ihr noch keine Pläne für die Sommerferien habt - wie wäre es mit einer  schönen Lesereise? Also ab in die

Interkulturelle Arbeit im RU – meet2respect in Spandau

2022-11-21T13:10:11+01:00November 21st, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Ökumene, Projekte, Religionslehrer*innen im Interview|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Wir gratulieren meet2respect*, dem Berliner Projekt für gegenseitigen Respekt und gegen Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus

Interview mit dem Bundesjustizminister Dr. Buschmann anlässlich des „Anne-Frank-Tages“

2022-08-23T11:52:33+02:00August 23rd, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Ru Bericht, Schulalltag, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , , , , |

Anlässlich des Anne-Frank-Tages 2022 hatten die Schüler*innen des Religionsunterrichts am Käthe Kollwitz-Gymnasium und

#relifürsklima – Initiatorin Janine Joshi im Interview

2022-03-14T14:24:07+01:00Januar 24th, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Empfehlungen, Lehrerbildung, Projekte, Religionslehrer*innen im Interview, Schulalltag, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , , |

Janine Joshi ist seit sechs Jahren Kreisschulpfarrerin im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf und unterrichtet am

Neues Schuljahr – neue Bücher

2021-07-16T10:56:38+02:00Juli 16th, 2021|Kategorien: Allgemein, Empfehlungen, Ökumene|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Wir haben uns wieder auf die Suche nach lesenswerten Büchern für Schüler*innen der Grundschule gemacht – und ein

Ein Erklärvideo als Lehrkraft für eine Lerngruppe erstellen

2021-05-04T10:43:32+02:00April 12th, 2021|Kategorien: Allgemein, Lehrerbildung, Projekte, Schulalltag, Studium|Tags: , , , , , , , , |

Der folgende Artikel ist ein Auszug aus der aktuellen Ausgabe der „zeitsprung“ (1/2021) von Denise Völlmer. Sie studiert an der

Religionslehrer*innen im Interview: Julia Look, Religionslehrerin in Berlin

2021-03-18T12:38:52+01:00März 18th, 2021|Kategorien: Allgemein, Berlin, Religionslehrer*innen im Interview, Schulalltag|Tags: , , , , , , , |

Wir freuen uns über einen weiteren Beitrag aus unserer Reihe „Religionslehrer*innen im

Religionslehrer*innen im Interview: Aline Ackermann, Religionslehrerin in Berlin

2021-02-22T10:52:51+01:00Februar 22nd, 2021|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

#wasreligionslehrersomachen – unter diesem Hashtag findet man auf Instagram schon jede Menge

Religionslehrer*innen im Interview: Bettina Koschorek, Religionslehrerin in Berlin

2021-03-16T11:00:00+01:00Februar 11th, 2021|Kategorien: Allgemein, Berlin, Religionslehrer*innen im Interview, Schulalltag|Tags: , , , , , , , , , , , |

#wasreligionslehrersomachen – unter diesem Hashtag findet man auf Instagram schon jede Menge

Tag der offenen Tür in Zeiten von Corona

2021-01-18T09:59:20+01:00Januar 15th, 2021|Kategorien: Allgemein, Berlin, Lehrerbildung, Projekte, Schulalltag|Tags: , , , , , , , , |

Wie soll man Eltern und Schüler*innen am "Tag der offenen Tür" für ein Fach begeistern, wenn man es ihnen nicht persönlich ans Herz legen kann? Mit all den wertvollen und spannenden Geschichten, Projekten und Reisen,

Nach oben