Stolpersteinverlegung von Schüler:innen im Prenzlauer Berg

2023-05-26T11:27:26+02:00Mai 26th, 2023|Kategorien: Projekte, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , |

Im Rahmen des Religionsunterricht haben Schüler:innen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums und dem Heinrich-Schliemann-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Frau Koschorek in den letzten drei Monaten die Schicksale von Opfern

Interview mit dem Bundesjustizminister Dr. Buschmann anlässlich des „Anne-Frank-Tages“

2022-08-23T11:52:33+02:00August 23rd, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Ru Bericht, Schulalltag, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , , , , |

Anlässlich des Anne-Frank-Tages 2022 hatten die Schüler*innen des Religionsunterrichts am Käthe Kollwitz-Gymnasium und

Spektrum der Diskriminierung – Ausstellung an der John F. Kennedy School Berlin

2022-06-02T12:00:38+02:00Juni 2nd, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Ökumene, Projekte, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , |

Unsere Religionslehrerin Lindsey McClintock initiierte zusammen mit der Fotografin und Künstlerin Nura Qureshi das Projekt „Spectrum

#relifürsklima – Eröffnungsgottesdienst mit Bischof Dr. Christian Stäblein

2022-09-22T12:15:49+02:00Mai 5th, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Projekte, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Am 4. Mai war es so weit: Die Aktion "Reli fürs Klima" wurde feierlich von Bischof Dr. Christian Stäblein eröffnet. Mit dabei waren neben der Initiatorin Janine Joshi, Birgit Eichmann (Referat Globales Lernen, Brot

„Baum – mit allen Sinnen“ – Projekt von Schüler*innen auf der LaGa Beelitz

2022-05-03T17:21:20+02:00Mai 3rd, 2022|Kategorien: Allgemein, Brandenburg, Projekte, Schulalltag, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , |

Schüler*innen der 8. Klasse des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf zeigen diese Woche auf der LaGa in Beelitz im Andachtsgarten des

Wie erklärt man Kindern den Krieg?

2022-04-06T10:39:02+02:00März 17th, 2022|Kategorien: Allgemein, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wie erklärt man Kindern den Krieg? Eine schwieriege Frage, die uns gerade alle beschäftigt. Neben Schweigeminuten, Friedenstauben basteln und Peaczeichen malen, gibt es mehr und mehr zahlreiche ins Leben gerufenen Spendenaktionen von Schüler*innen und

#relifürsklima – Initiatorin Janine Joshi im Interview

2022-03-14T14:24:07+01:00Januar 24th, 2022|Kategorien: Allgemein, Berlin, Empfehlungen, Lehrerbildung, Projekte, Religionslehrer*innen im Interview, Schulalltag, Soziales Engagement|Tags: , , , , , , , , , |

Janine Joshi ist seit sechs Jahren Kreisschulpfarrerin im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf und unterrichtet am

Nach oben