Advents- und Weihnachtskarten für das Klinikum Benjamin Franklin
Im evangelischen Religionsunterricht des Gymnasiums Steglitz haben 11 Religionsgruppen mit Schüler*innen der Klassen 5-Q1
Im evangelischen Religionsunterricht des Gymnasiums Steglitz haben 11 Religionsgruppen mit Schüler*innen der Klassen 5-Q1
Der 11. November wir als Namens- und Tauftag Martin Luthers gefeiert. Den Vorabend mit Laternenumzügen zu begehen, ist deshalb ein ökumenischer, evangelische und katholische Christen verbindender Brauch. Gemeinden, Kindergärten und Schulen laden zum gemeinsamen "Laternelaufen",
Friedhelm Kraft/ Sept. 2020 „Evangelische Erinnerungskultur ist wesentlich Bildungsarbeit. Die Entwicklung und Pflege von historischen Orten als Lern-, Erinnerungs- und Gedenkorte ist eine wichtige Dimension eines evangelischen Verständnisses von Bildung. Gerade wenn es keine Zeitzeugen
Der Angermünder Religionslehrer Wolfgang Rall wurde am 22. Oktober 2020 für sein Engagement mit der Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe ausgezeichnet. Seit 1981 wurden mit der Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe
Auf eine Initiative der evangelischen Religionslehrerin Rahel Gersch wurden am 9. Oktober 2020 vier Stolpersteine zum Gedenken an die Familie Neustätter in der Vionvillestraße in Berlin-Steglitz verlegt. Recherchen in einem alten Schulbuch ergaben, dass ein
Unter dem Hashtag #BlackoutTuesday werden seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd am 25. Mai 20202 komplett schwarze Bilder gepostet, die Solidarität mit den Opfern von Rassismus
Die flächendeckenden Schulschließungen stellen für Lehrer*innen, Schüler*innen und ihre Familien derzeit eine immense Herausforderung dar. Lehrinhalte müssen so schnell wie möglich ins Digitale übertragen werden. Brot für die Welt hat einige Online-Bildungsangebote des Globalen Lernens
Alles begann damit, dass wir uns im Religionsunterricht mit dem Thema der Obdachlosigkeit in Berlin, sowie deren Ursachen, Problemen und Folgen auseinandergesetzt haben. Wie kommt es dazu, dass jemand seine Wohnung verliert? Warum holen sich
Die evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai besteht aus der Oberkirche in Cottbus sowie den umliegenden Dörfern Branitz, Dissenchen und Merzdorf. "Kirchen geben bergenden Raum für die Begegnung der Menschen mit Gott. Sie sind aus Steinen erbautes
Die Versöhnungskapelle ist greifbar gemachte Berliner Geschichte. Einst die Kirche auf dem Mauerstreifen (gebaut 1894, gesprengt 1985), steht heute die Versöhnungskapelle mitten auf der Open-Air-Ausstellung "Gedenkstätte Berliner Mauer". Gebaut wurde die Kapelle aus 30% Lehm und
Kirchengemeinde zu Staaken In der Nähe des Olympiastadions, am nordwestlichen Rand von Berlin, direkt an der Grenze zu Brandenburg befindet sich die Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken. Diese Kirchengemeinde bietet jede Menge Potential für Ideen und
Die Hoffnungskirchengemeinde ist die evangelische Kirchengemeinde im südlichen Teil des Berliner Stadtteils Pankow. Sie ist in vielerlei Hinsicht besonders: geschichtlich als Teil der Bekennenden Kirche architektonisch und künstlerisch als Jugendstilkirche und mit ihrem Kirchenasyl auch