Friedenswettbewerb der Katholischen Friedensstiftung
Schüler:innen aus dem Evangelischen Religionsunterricht der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Hildegard Wegscheider Gymnasiums
Schüler:innen aus dem Evangelischen Religionsunterricht der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Hildegard Wegscheider Gymnasiums
Im Rahmen des Religionsunterricht haben Schüler:innen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums und dem Heinrich-Schliemann-Gymnasiums
Kornblumen und Sonnenblumen als Zeichen der Hoffnung und zur Unterstützung humanitärer Hilfe – Macht mit!
Im letzten Jahr haben einige RU-Lehrkräfte in der Vorweihnachtszeit mit ihren Schüler*innen Weihnachtskarten für Demenzkranke Menschen
Es fällt in diesem Jahr schwer, hoffnungsfroh in den Advent zu gehen. Die aktuelle Lage macht uns das nicht leicht. Um ein Zeichen zu setzen
Anlässlich des Anne-Frank-Tages 2022 hatten die Schüler*innen des Religionsunterrichts am Käthe Kollwitz-Gymnasium und
Unser Religionslehrer Wolfgang Rall unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwedt/Oder Evangelischen Religionsunterricht. Zum diesjährigen Anne Frank Tag hat die Klasse
Unsere Religionslehrerin Lindsey McClintock initiierte zusammen mit der Fotografin und Künstlerin Nura Qureshi das Projekt „Spectrum
Am 4. Mai war es so weit: Die Aktion "Reli fürs Klima" wurde feierlich von Bischof Dr. Christian Stäblein eröffnet. Mit dabei waren neben der Initiatorin Janine Joshi, Birgit Eichmann (Referat Globales Lernen, Brot
Schüler*innen der 8. Klasse des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf zeigen diese Woche auf der LaGa in Beelitz im Andachtsgarten des
Wie erklärt man Kindern den Krieg? Eine schwieriege Frage, die uns gerade alle beschäftigt. Neben Schweigeminuten, Friedenstauben basteln und Peaczeichen malen, gibt es mehr und mehr zahlreiche ins Leben gerufenen Spendenaktionen von Schüler*innen und
Janine Joshi ist seit sechs Jahren Kreisschulpfarrerin im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf und unterrichtet am