Unser Adventskalender: 24xLichtmomenteEKBO
Es fällt in diesem Jahr schwer, hoffnungsfroh in den Advent zu gehen. Die aktuelle Lage macht uns das nicht leicht. Um ein Zeichen zu setzen
Es fällt in diesem Jahr schwer, hoffnungsfroh in den Advent zu gehen. Die aktuelle Lage macht uns das nicht leicht. Um ein Zeichen zu setzen
Wir gratulieren meet2respect*, dem Berliner Projekt für gegenseitigen Respekt und gegen Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus
Viel Arbeit und viel Herzblut sind bei den RU-Schüler*innen des Lily-Braun-Gymnasiums aus Spandau in einen selbsterstellten Podcast geflossen - dafür gab es den zweiten Platz beim Leo-Trepp-Preis! Herzlichen Glückwunsch! "Masel What? - 1700 Jahre
Unser Religionslehrer Wolfgang Rall unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwedt/Oder Evangelischen Religionsunterricht. Zum diesjährigen Anne Frank Tag hat die Klasse
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, und das dritte der drei Hauptfeste des christlichen Jahres. Das Pfingstfest wird 50 Tage nach Ostern und der Auferstehung Christi gefeiert, und auch als das Geburtsjahr der Kirche
Unsere Religionslehrerin Lindsey McClintock initiierte zusammen mit der Fotografin und Künstlerin Nura Qureshi das Projekt „Spectrum
„Sei gegrüßt lieber Nikolaus Wieder gehst du von Haus zu Haus Alle Kinder lieben dich Warten schon und freuen sich Teilst du dann
Wir haben uns wieder auf die Suche nach lesenswerten Büchern für Schüler*innen der Grundschule gemacht – und ein
Digitale Ökumenische Veranstaltung anlässlich der Unterzeichnung der Charta Oecumenica: Donut-Ökonomie –
Die ökumenisch verantwortete Kampagne #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
Jesus, I fucked up! Über Fehler spricht man nicht? Wir haben gelernt uns stark zu präsentieren und vor allem von unseren Erfolgen zu sprechen. Wir beschönigen Lebensläufe und vermeiden es, der Kollegin von unserem gescheiterten
Der 11. November wir als Namens- und Tauftag Martin Luthers gefeiert. Den Vorabend mit Laternenumzügen zu begehen, ist deshalb ein ökumenischer, evangelische und katholische Christen verbindender Brauch. Gemeinden, Kindergärten und Schulen laden zum gemeinsamen "Laternelaufen",