Wandel des Wirtschaftens: Donut-Ökonomie – ökumenischer Studientag
Digitale Ökumenische Veranstaltung anlässlich der Unterzeichnung der Charta Oecumenica: Donut-Ökonomie –
Digitale Ökumenische Veranstaltung anlässlich der Unterzeichnung der Charta Oecumenica: Donut-Ökonomie –
Die ökumenisch verantwortete Kampagne #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
Wie soll man Eltern und Schüler*innen am "Tag der offenen Tür" für ein Fach begeistern, wenn man es ihnen nicht persönlich ans Herz legen kann? Mit all den wertvollen und spannenden Geschichten, Projekten und Reisen,
Der 11. November wir als Namens- und Tauftag Martin Luthers gefeiert. Den Vorabend mit Laternenumzügen zu begehen, ist deshalb ein ökumenischer, evangelische und katholische Christen verbindender Brauch. Gemeinden, Kindergärten und Schulen laden zum gemeinsamen "Laternelaufen",
Projekttage für Berliner Grundschulen Erleben, was andere glauben Bei den Projekttagen kommen Kinder unterschiedlicher Religionen und Religionslose miteinander ins Gespräch.