Weihnachtskarten für Menschen in Pflegeinrichtungen
Im letzten Jahr haben einige RU-Lehrkräfte in der Vorweihnachtszeit mit ihren Schüler*innen Weihnachtskarten für Demenzkranke Menschen
Im letzten Jahr haben einige RU-Lehrkräfte in der Vorweihnachtszeit mit ihren Schüler*innen Weihnachtskarten für Demenzkranke Menschen
Wir gratulieren meet2respect*, dem Berliner Projekt für gegenseitigen Respekt und gegen Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus
Viel Arbeit und viel Herzblut sind bei den RU-Schüler*innen des Lily-Braun-Gymnasiums aus Spandau in einen selbsterstellten Podcast geflossen - dafür gab es den zweiten Platz beim Leo-Trepp-Preis! Herzlichen Glückwunsch! "Masel What? - 1700 Jahre
Sie haben den Eröffnungsgottesdient der "Reli fürs Klima"- Aktion in der Erlöserkirche verpasst? Dann schauen Sie sich doch einfach den Imagefilm zur feierlchen Eröffnung an! Mehr Informationen zur Aktion finden Sie auf reli-klima.de -
Unser Religionslehrer Wolfgang Rall unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwedt/Oder Evangelischen Religionsunterricht. Zum diesjährigen Anne Frank Tag hat die Klasse
„Frieden machen – aber wie?“ so lautet die Frage, die über dem Bildungsprojekt der Stiftung Garnisonkirche Potsdam steht. Das Thema
Unsere Religionslehrerin Lindsey McClintock initiierte zusammen mit der Fotografin und Künstlerin Nura Qureshi das Projekt „Spectrum
Gleich zwei Bienenschwärme fanden am 10. und 13. Mai ihr neues zu Hause im Schulgarten der Nehring Grundschule in Berlin Charlottenburg. Die Bienen werden von unserem Religionslehrer
Die Religionslehrerin Claudia Schwope und das Lynar-Filmteam mit Patrick Mikulski (Kamera, Ton und Schnitt), 11 Schüler*innen der Lynar-Grundschule und Andreas Zeißig laden ein zur
Am 6. und 7. Mai 2022 fand der 30. Spielmarkt mit über 1.400 Teilnehmenden in Potsdam auf der Insel Hermannswerder statt. "Der Spielmarkt Potsdam ist eine pädagogische Fortbildungsveranstaltung aus der Praxis für die Praxis.
Am 4. Mai war es so weit: Die Aktion "Reli fürs Klima" wurde feierlich von Bischof Dr. Christian Stäblein eröffnet. Mit dabei waren neben der Initiatorin Janine Joshi, Birgit Eichmann (Referat Globales Lernen, Brot
Schüler*innen der 8. Klasse des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf zeigen diese Woche auf der LaGa in Beelitz im Andachtsgarten des