Startbahn – Kirche auf neuen Wegen: Studientag der Religionslehrer:innen im Berliner Süden
Am 28.09.22 trafen sich die Kollegien der Arbeitsstellen für Evangelischen
Am 28.09.22 trafen sich die Kollegien der Arbeitsstellen für Evangelischen
Viel Arbeit und viel Herzblut sind bei den RU-Schüler*innen des Lily-Braun-Gymnasiums aus Spandau in einen selbsterstellten Podcast geflossen - dafür gab es den zweiten Platz beim Leo-Trepp-Preis! Herzlichen Glückwunsch! "Masel What? - 1700 Jahre
Gleich zwei Bienenschwärme fanden am 10. und 13. Mai ihr neues zu Hause im Schulgarten der Nehring Grundschule in Berlin Charlottenburg. Die Bienen werden von unserem Religionslehrer
Die Klassen 5a, b, c, d an der Grunewald-Grundschule in Berlin haben mit ihrer Gemeinschaftsarbeit unter der Leitung von Frau
Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem höchst biblischen Thema BROT präsentieren Konfirmand*innen der Dorfkirchengemeinde
Der von Friedrich Talmon initiierte Verein „PARENTS FOR THE ORPHANS IN SAMBIA e.V.“ (seit 2019 offiziell eine Organisation
Neue Aktionsausstellung des Projektes KARU der Landeskirchlichen Schulpfarrerin Claudia Mieth in der Dorkirchengemeinde Britz. In diesem Jahr haben sich die Religionsschüler*innen der Neuköllner Schulen Fritz-Karsen, Albert Einstein und Hermann-von-Helmholtz gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden
Kaum auf der Seite gelandet, flattert schon Elster Kira ins Bild. „Hallo, ich bin Kira die Elster. Ich wohne in dieser schönen Kirche“ – und schon ist man mittendrin. Mit einem Klick kann man den Kirchenraum erkunden,
Unsere Religionslehrerin Maike Schöfer (ARU Potsdam) als christliche Bloggerin zu Inhalten des Religionsunterrichts unterwegs - unbedingt reinhören: www.deutschlandfunkkultur.de Auf ihrem Instagram-Profil und ihrem Blog „Ja und Amen“ teilt Maike Schöfer immer wieder Fotos von ihren
"Habibi Tel Aviv - We love our country Israel“ - Religionsunterricht einmal anders: Schüler*innen begegnen sich Atid Lod Highschool und Walther-Rathenau-Gymnasium „Habibi Tel Aviv“ hören meine katholische Kollegin Stefanie Packmohr-Herzig und ich einige unserer Schüler*innen
Der von Friedrich Talmon initiierte Verein "PARENTS FOR THE ORPHANS IN SAMBIA e.V." wurde nun offiziell als eine Organisation der Entwicklungshilfe anerkannt. Das ist ein schöner Erfolg und wir freuen uns für die Kinder vor
Aktuell findet vom 4. bis 10. November 2019 die Berliner Festivalwoche zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls statt. Im Rahmen des Filmprojekts „Aus Mut gemacht“ zeigen Kinder und Jugendliche in Kurzfilmen ihre