Spektrum der Diskriminierung – Ausstellung an der John F. Kennedy School Berlin
Unsere Religionslehrerin Lindsey McClintock initiierte zusammen mit der Fotografin und Künstlerin Nura Qureshi das Projekt „Spectrum
Unsere Religionslehrerin Lindsey McClintock initiierte zusammen mit der Fotografin und Künstlerin Nura Qureshi das Projekt „Spectrum
Der Religionsunterricht ist für viele Kinder eine wertvolle und prägende Zeit. Auch für den Schauspieler Jonas Sippel, der mit dem Down-Syndrom geboren wurde, spielte er eine
Gleich zwei Bienenschwärme fanden am 10. und 13. Mai ihr neues zu Hause im Schulgarten der Nehring Grundschule in Berlin Charlottenburg. Die Bienen werden von unserem Religionslehrer
Die Religionslehrerin Claudia Schwope und das Lynar-Filmteam mit Patrick Mikulski (Kamera, Ton und Schnitt), 11 Schüler*innen der Lynar-Grundschule und Andreas Zeißig laden ein zur
Am 6. und 7. Mai 2022 fand der 30. Spielmarkt mit über 1.400 Teilnehmenden in Potsdam auf der Insel Hermannswerder statt. "Der Spielmarkt Potsdam ist eine pädagogische Fortbildungsveranstaltung aus der Praxis für die Praxis.
Foren für Ihre Schule in Zusammenarbeit mit Haus Kreisau Berlin. Sprechen Sie uns an! Buchungsanfrage
Am 4. Mai war es so weit: Die Aktion "Reli fürs Klima" wurde feierlich von Bischof Dr. Christian Stäblein eröffnet. Mit dabei waren neben der Initiatorin Janine Joshi, Birgit Eichmann (Referat Globales Lernen, Brot
Schüler*innen der 8. Klasse des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf zeigen diese Woche auf der LaGa in Beelitz im Andachtsgarten des
Die Aktion „Reli fürs Klima“ wird in einem feierlichen Gottesdienst mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Lars Bedurke (Leiter der Abteilung
Unter der Reiseleitung von Michael Lunberg (Referatsleiter Vorbereitungsdienste und Prüfungswesen) sind unsere Lehrkräfte wieder unterwegs in Israel. Die Fortbildungsreise für
Die Klassen 5a, b, c, d an der Grunewald-Grundschule in Berlin haben mit ihrer Gemeinschaftsarbeit unter der Leitung von Frau
Auswege aus der Klimakrise dringend gesucht! Wir fragen nach Möglichkeiten. Jetzt! In der Zeit, die uns bleibt. Wir bieten für Ihre Schule ab März 2022 zum Thema Letzte Ausfahrt Zukunft! Auswege