Vom 30. April bis zum 5. Mai waren 12 Schüler:innen zusammen mit ihrem Religionslehrer Herrn Just (Ev. Religionslehrkraft am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium), auf der zweiten „Schülerreise mit Herz“, einem Hilfseinsatz im Rumänien.

Merlin Höringklee, Schüler der 10. Klasse, hat diese erlebnisreiche Reise mit der Kamera begleitet. Entstanden sind drei Kurzdokumentationen, die bewegen.

Anschauen lohnt sich!

Teil 1: Jetzt geht’s los

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

„Begleitet uns auf unserer Reise nach Rumänien! In der ersten Folge erfahrt ihr, wie wir uns auf den Weg gemacht haben, um mit den Menschen, für die wir Woche für Woche eure Spenden sortieren und packen, in Kontakt zu treten. Ihr werdet in den kommenden Folgen spannende Einblicke in die Erfahrungen, Begegnungen und Herausforderungen bekommen, die wir auf unserer Reise erlebt haben.!

Teil 2: Hilfseinsatz im Hoffnungshafen

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

„In der zweiten Folge begleitet ihr uns beim Hilfseinsatz im „Hoffnungshafen“, einem Ort voller Unterstützung für bedürftige Menschen und Tiere. Der Hoffnungshafen ist ein Selbstversorgerhof für suchtleidene Männer. Hier sollen sie sich wieder sozialisiere um wieder eigenständig weiterleben zu können. 🔨 Und hier haben wir mit angepackt!

Sägen, Unkraut jäten, Holz hacken und vieles mehr: schaut rein und erlebt mit uns, was es bedeutet, Hilfe greifbar zu machen.“

Teil 3: Kinderparty im Romadorf

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

„In der dritten und letzten Folge über unsere diesjährige „Schülerfahrt mit Herz“, fahren wir in ein Romadorf.

Mit viel Herz und Kreativität backten wir mit den Kindern zusammen leckere Kekse, spielten Armdrücken und hatten alle ganz viel Spaß!

„Mich hat besonders berührt, dass die Kinder sich so darüber gefreut haben, dass wir uns mit ihnen beschäftigt haben.“ Lenja, Mitglied des Sammelstellenteams

Die Dokumentation zeigt nicht nur die interkulturellen Begegnungen zwischen uns und den Kindern, sondern wirft auch einen Blick auf die Lebensrealitäten der Menschen im Romadorf.“

Weitere Infos:

PRODUKTION:
Merlin Höringklee ( @merlin_films )

ÜBER UNS:
Wir, die Sammelstelle des Ulrich-von-Hutten Gymnasiums, sammeln Kleidung und Hilfsgüter für die Hilfsorganisation GAiN.

SPENDENANNAHME:
Goltzstraße 33
12307 Berlin
Dienstag & Mittwoch, 15:30 – 17:00 Uhr

Instagram & Facebook