werkstatt denkmal – Schülerinnenprojekt zur Geschichte der Zwangsarbeit in Rudow
Sonja Hagedorn2021-08-23T14:08:44+02:00Lichtblicke für einen niederländischen Zwangsarbeiter?
Lichtblicke für einen niederländischen Zwangsarbeiter?
Die Religionspädagogin Antje Neumann und der Schulpfarrer und Religionslehrer Michael
Ein ganz besonderes Podcast-Angebot für Kinder in der Grundschule hat die Gemeindepädagogin Nora Henker
Jesus, I fucked up! Über Fehler spricht man nicht? Wir haben gelernt uns stark zu präsentieren und vor allem von unseren Erfolgen zu sprechen. Wir beschönigen Lebensläufe und vermeiden es, der Kollegin von unserem gescheiterten
Die durch den Coronavirus bedingte Krise hat den Religionsunterricht und auch die Kirchraumpädagogik vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Neue Wege müssen und wollen medial betreten werden, da die bisherige Arbeitsweise „face to face“ gerade sehr
Die Evangelische Kirchengemeinde Hönow an Berlins nordöstlichen Stadtrand lädt mit seiner seit 1987 denkmalgeschützten Dorfkirche, dem Friedhof und dem Gemeindehaus (der ehemaligen Hönower Schule) zur Ideenjagd ein. Die Feldsteinkirche ist das älteste Gebäude der Gemeinde
Die evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai besteht aus der Oberkirche in Cottbus sowie den umliegenden Dörfern Branitz, Dissenchen und Merzdorf. "Kirchen geben bergenden Raum für die Begegnung der Menschen mit Gott. Sie sind aus Steinen erbautes
Der Stolz der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Mittenwalde im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald ist ihre St. Moritz-Kirche. Die gotische Backstein-Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert dominiert das Stadtbild und ihr 67m hoher Kirchturm ist Brandenburgs höchster Aussichtsturm, der Ideenjägern
Sankt Nikolai ist Potsdams Hauptkirche. 1830-37 von Schinkel erdacht und errichtet, ist ihre Kuppel (1843-50) ein echtes Highlight - und heute für Besucher begehbar. Schon seit dem 13. Jahrhundert stand an dieser Stelle stets eine
Die Martin-Luther-Gedächtniskirche wurde 1933 bis 1935 erbaut. Ihr fast unverändert erhaltener Innenraum ist ein einmaliges Dokument eines von nationalsozialistischer Ideologie dominierten kirchlichen Kunstprogramms. Als ein markantes Gebäude in Mariendorf legt sie noch heute (nicht unumstritten) architektonisches Zeugnis über die
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Wittstock liegt im Norden des Gebietes der EKBO. Die St. Marien Kirche in Wittstock bietet vielfältige kirchenraumpädagogische Möglichkeiten. Die Kirchengemeinde hat 4 Kopien mittelalterlicher Skulpturen vom Märkischen Museum erhalten, die ehemals Teil
Paul-Gerhardt-Kirche Direkt im Zentrum Lübbens am Marktplatz steht die Paul-Gerhardt-Kirche. Vor ihrem Eingangsportal erhebt sich das Paul-Gerhardt-Denkmal. Die Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben war die letzte Wirkungsstätte des bekannten Liederdichters. Im Mai 2016 eröffnete dort auch das