Am Sonntag, dem 21. September 2025, fand unser Vokationsgottesdienst in der St. Marienkirche am Alexanderplatz statt.

Den Gottesdienst gestalteten gemeinsam: (Bischof Dr. Christian Stäblein vertreten von:) Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel,
Organist Xaver Schult von der St. Mariengemeinde, sowie OKR Dr. Christoph Vogel und OKR Dr. Dieter Altmannsperger.

„Heute feiern wir im Gottesdienst die Vokation von Religionslehrerinnen und Religionslehrern. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) beauftragt Lehrerinnen und Lehrer mit der Erteilung von Religionsunterricht. Durch die Vokation binden sich die Lehrkräfte an den Auftrag der Evangelischen Kirche und sie werden für ihren Dienst gesegnet.“ (Auszug Gottesdienstblatt)

Im Anschluss an den Gottesdienst ging es weiter zum Empfang in das Foyer der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität.

Es wurden folgende Religionslehrerinnen und Religionslehrer unserer Landeskirche voziert:

Susanne Ax, Lea Bechly, Dr. Wolfram Benzinger, Raphael Bien, Christine Buchholz, Jessica Hans, Juliane Hierse, Robert Kahle, Franziska Körner, Brenda Kramer, Nicolai Kraus, Florian Larsch, Susanne Lorenz, Julia Michaelis-Winter, Jens Rose, Lisa-Marie Schanz, Ricarda Schlomka, Paula Schneider, Thomas Schneider, Heide Schütt, Phlipp Shakunle, Sabine Swoboda, Ulfert Templin, Daniel Wilcke, Annette Wodinski, Irina Schmik (wird von der SELK voziert), Daniel Schmöcker (wird vom Mülheimer Verband voziert)

Vokation

Noch mehr Eindrücke:

Was passiert eigentlich bei der Vokation? Wir haben Dr. Altmannsperger gefragt!