ZEIT – ZEUGEN – KINDER
Ein Gespräch mit Andrea Siemsen, der Tochter Harald Poelchaus und Stephan von Hammerstein, einem der Söhne Franz von Hammersteins.Am Freitag, dem 27. Juni 2025 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Haus Kreisau
Ein Gespräch mit Andrea Siemsen, der Tochter Harald Poelchaus und Stephan von Hammerstein, einem der Söhne Franz von Hammersteins.Am Freitag, dem 27. Juni 2025 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Haus Kreisau
Am 15.5.2025 wurden in der Charles-Dickens-Schule in Berlin-Charlottenburg unter der Leitung unserer Religionslehrerin Frau Lakatos 25 Schüler:innen aus 11 Schulen zu Botschafterinnen für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Akademie war eine gemeinsame Aktion von Plant-for-the-Planet und Reli
Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasium Berlin gestalteten im Religionsunterricht in kleinen Streichholzschachteln Stationen aus der Passions- und Ostergeschichte. Szenen aus der Passions- und Ostergeschichte 1. Jesus reitet in Jerusalem
Euch fehlt noch eine schöne Idee für die Zeit bis Ostern? Wie wäre es mit einem eigenen kleinen Garten? "Der Auferstehungsgarten - eine Osterkrippe" von René Bluhm: In jener Zeit sprach Jesus zu seinen
Vor drei Jahren ist am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Berlin-Lichtenrade durch die Kooperation des Religionsunterrichts mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Berlin ein Projekt entstanden, das in dieser Form wohl deutschlandweit einmalig ist. Unter dem Label
Plant-for-the-Planet bietet gemeinsam mit Reli fürs Klima Kindern und Jugendlichen am 10. Mai 2025 in Berlin eine kostenlose Akademie an, um Botschafter:in für Klimagerechtigkeit zu werden. Am 10. Mai 2025 findet an der Charles-Dickens-Grundschule
Über 500 Schüler:innen aus Charlottenburger Oberschulen erinnerten am Montag, 27. Januar 2025, an die Befreiung des KZ Auschwitz. Der Stadtrat für Soziales und Jugend, Detlef Wagner, rief gemeinsam mit den Schüler:innen dazu auf, die Verbrechen
Reli fürs Klima läd alle Schüler:innen zur Teilnahme am Wettbewerb "Planet im Gerichtssaael - sollte die Natur Rechte haben?" ein: Taucht ein in die spannende Welt der Klimagerechtigkeit und zeigt uns, wie wir alle
Die Evangelische Zeitung hat einen spannenden Bericht über Werdegang, Engagement und die Arbeit als Religionslehrkraft von Wolfgang Rall veröffentlicht: "Jeder kann an dem Ort, an dem er lebt, die Welt verändern!“ Diese Erfahrung möchte Wolfgang
Schon öfter haben wir über das Engagement unseres Religionslehrers Wolfgang Rall berichtet - jetzt hat ihn der rbb ein Stück auf seinem Weg als "Demokratievermittler" in seinem Religionsunterricht begleitet. Dabei kommen nicht nur er
Der berlinweit wichtigste Schulwettbewerb ist der um die Auszeichnung als Berliner Klimaschule: Wettbewerb Berliner Klima Schulen - Berlin.de Seit 2016 werden jedes Jahr Berliner Schulen mit besonderem Engagement gewürdigt. Zum Ende 2024 erhielt das Wilmersdorfer
"Wir wünschen euch Gottes Segen für die kommende Zeit, die ab und zu nach Liebe und Frieden schmeckt," Das wünschen die RU-Lehrer:innen der Carl-Orff-Grundschule ihrem Kollegium und erklären ganz nebenbei die Bedeutung der Zuckerstange: die