Aktuelles Jahresthema 2022/23: Klimawende
Ganzheitliche Bildung - Kontakt und Begegnung schaffen Zusammenhalt und Motivation Noch nie wurde es so deutlich, wie wichtig ganzheitliche Bildungsangebote sind. Kontakt und Begegnung sind die Basis für kontinuierliche Lernprozesse. Dafür stehen Sie als
Weihnachtskarten für Menschen in Pflegeinrichtungen
Im letzten Jahr haben einige RU-Lehrkräfte in der Vorweihnachtszeit mit ihren Schüler*innen Weihnachtskarten für Demenzkranke Menschen
Unser Adventskalender: 24xLichtmomenteEKBO
Es fällt in diesem Jahr schwer, hoffnungsfroh in den Advent zu gehen. Die aktuelle Lage macht uns das nicht leicht. Um ein Zeichen zu setzen
Interkulturelle Arbeit im RU – meet2respect in Spandau
Wir gratulieren meet2respect*, dem Berliner Projekt für gegenseitigen Respekt und gegen Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus
Startbahn – Kirche auf neuen Wegen: Studientag der Religionslehrer:innen im Berliner Süden
Am 28.09.22 trafen sich die Kollegien der Arbeitsstellen für Evangelischen
alle zusammen – 4,5,6 ist da!
Nach dem Unterrichtswerk für die unteren Jahrgänge 1–3 ist jetzt auch das neue Schulbuch für die Klassenstufen 4–6 erschienen. Die grundsätzliche Komposition des Unterrichtswerks für die 4.-6. Jahrgangsstufe lehnt sich an den Aufbau des
Interview mit dem Bundesjustizminister Dr. Buschmann anlässlich des „Anne-Frank-Tages“
Anlässlich des Anne-Frank-Tages 2022 hatten die Schüler*innen des Religionsunterrichts am Käthe Kollwitz-Gymnasium und
Zweiter Platz beim Leo Trepp Schülerpreis
Viel Arbeit und viel Herzblut sind bei den RU-Schüler*innen des Lily-Braun-Gymnasiums aus Spandau in einen selbsterstellten Podcast geflossen - dafür gab es den zweiten Platz beim Leo-Trepp-Preis! Herzlichen Glückwunsch! "Masel What? - 1700 Jahre
Reli fürs Klima – eine filmische Einladung
Sie haben den Eröffnungsgottesdient der "Reli fürs Klima"- Aktion in der Erlöserkirche verpasst? Dann schauen Sie sich doch einfach den Imagefilm zur feierlchen Eröffnung an! Mehr Informationen zur Aktion finden Sie auf reli-klima.de -
Stolpersteine putzen zum Gedenken an Anne Frank
Unser Religionslehrer Wolfgang Rall unterrichtet am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwedt/Oder Evangelischen Religionsunterricht. Zum diesjährigen Anne Frank Tag hat die Klasse
„Frieden machen – aber wie?“ – Bildungsprojekt der Garnisonkirche Potsdam
„Frieden machen – aber wie?“ so lautet die Frage, die über dem Bildungsprojekt der Stiftung Garnisonkirche Potsdam steht. Das Thema










