#relifürsklima – Initiatorin Janine Joshi im Interview
Janine Joshi ist seit sechs Jahren Kreisschulpfarrerin im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf und unterrichtet am
Janine Joshi ist seit sechs Jahren Kreisschulpfarrerin im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf und unterrichtet am
In einer Weihnachtsaktion der Arbeitsstelle für Religionsunterricht in Kooperation mit der Arbeitsstelle für die Arbeit mit Kindern der
In der Nacht zum 13. August 1961 errichtete die DDR-Führung die Berliner Mauer. Der Übergang von Ost nach West war versperrt, die
Frank Schmidt unterrichtet das Fach Ev. Religion an der Nehring-Schule in Charlottenburg. Hier hat er in den letzten Jahren einen sehr
An der Bornholmer Grundschule wird Nachhaltigkeit groß geschrieben, etwa durch die
Lichtblicke für einen niederländischen Zwangsarbeiter?
Die Religionspädagogin Antje Neumann und der Schulpfarrer und Religionslehrer Michael
Der interreligiöse Podcast des „House of One“ aus Berlin Wir gratulieren unserer ehemaligen Religionslehrerin Maike
Die Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf hat eine schöne Aktion passend zur Fasten- und Osterzeit ins Leben gerufen: „Gestaltet euren Lebensbaum“: Der Religionslehrer
Wie soll man Eltern und Schüler*innen am "Tag der offenen Tür" für ein Fach begeistern, wenn man es ihnen nicht persönlich ans Herz legen kann? Mit all den wertvollen und spannenden Geschichten, Projekten und Reisen,
Im August startete die Schule mit dem Regelbetrieb unter den Bedingungen einer Pandemie, mit Hygieneplänen, Abstand, Masken, anderer Raumnutzung, möglichst wenig gemischten Gruppen und,
Im November hat das Bibellabor seine neuen Räume in der Philipp-Melanchthon-Kirche (Neukölln) bezogen. Nach 15 Jahren im AKD musste der Standort gewechselt werden. Den Umzug hat das Bibellabor gleich genutzt um auch die Namensänderung vorzunehmen: