Seelsorge im Netz: „Jetzt sind wir die Träumenden“ – Ein Ohr für Schüler*innen in der Grundschule

2020-04-06T09:04:04+02:00März 30th, 2020|Kategorien: Allgemein, Projekte, Schulalltag|Tags: , , , , , , , , , |

Schon jetzt träumen viele Menschen davon, wie es sein wird, wenn wir alle die Krise gemeinsam überstanden haben werden. Was wird das für eine große Freude sein, wenn wir uns wieder frei bewegen und nahekommen

Eine Begegnung mit Obdachlosen

2020-03-26T11:28:06+01:00März 26th, 2020|Kategorien: Allgemein, Berlin, Projekte, Ru Bericht, Schulalltag, Soziales Engagement|Tags: , , , , , |

Alles begann damit, dass wir uns im Religionsunterricht mit dem Thema der Obdachlosigkeit in Berlin, sowie deren Ursachen, Problemen und Folgen auseinandergesetzt haben. Wie kommt es dazu, dass jemand seine Wohnung verliert? Warum holen sich

Barfuß die Bibel entdecken – Impuls aus dem Bewegten Religionsunterricht

2020-03-24T11:41:51+01:00März 25th, 2020|Kategorien: Allgemein, Schulalltag|Tags: , , , , , |

Elisabeth Buck berichtet auf der Facebook-Seite "Bewegter Religionsunterricht" über ihren RU. Dr. Dieter Altmannsperger's Buch "Barfuß die Bibel entdecken"* findet bei ihr in der  5./6. Klasse zum Thema Moses Berufung - "Zieh deine Schuhe aus,

Digitales Lernen – Evangelischer Religionsunterricht 2.0

2020-03-24T11:46:14+01:00März 24th, 2020|Kategorien: Allgemein, Lehrerbildung, Schulalltag|Tags: , , , , |

Liebe Religionslehrer*innen, wir befinden uns in einer Situation, die wohl niemand von uns je erlebt hat. Bundesweit sind wegen der Corona-Epidemie die Schulen vorerst geschlossen. Wir möchten mit dieser Website dazu beitragen, dass Sie digitale

Bischof Dr. Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, 18. März 2020 – Wort des Bischofs

2020-03-19T13:10:48+01:00März 19th, 2020|Kategorien: Allgemein, Bekanntmachungen, Berlin, Brandenburg, Rundbriefe|Tags: , , , , , , , , |

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, die Ausbreitung des Corona-Virus ist beängstigend. Sie fordert uns heraus. Viele Maßnahmen werden dieser Tage ergriffen, wir versuchen uns und unsere Mitmenschen so gut es geht

Religionslehrer*innen im Interview: Laura Schulze über Digitales Lernen in Zeiten von Corona

2024-10-30T11:11:00+01:00März 19th, 2020|Kategorien: Religionslehrer*innen im Interview|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Laura Schulze unterrichtet seit dem Schuljahr 2015/16 die Klassen 1-6 an zwei Schulen in Brandenburg. Eine davon ist in Potsdam, die andere im ländlichen Brandenburg. Was uns momentan natürlich alle beschäftigt, ist die Frage der

KARU – Konfirmandenarbeit und Religionsunterricht

2020-03-02T15:04:56+01:00März 2nd, 2020|Kategorien: Allgemein, ARU Berichte, Berlin, Empfehlungen, Projekte, Ru Bericht, Schulalltag|Tags: , , , , , , , , , , |

Neue Aktionsausstellung des Projektes KARU der Landeskirchlichen Schulpfarrerin Claudia Mieth in der Dorkirchengemeinde Britz. In diesem Jahr haben sich die Religionsschüler*innen der Neuköllner Schulen Fritz-Karsen, Albert Einstein und Hermann-von-Helmholtz gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden

#klimafasten – Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit 2020

2020-02-24T13:08:42+01:00Februar 24th, 2020|Kategorien: Allgemein, Empfehlungen|Tags: , , , , , , , , , |

Unter dem Motto "So viel du brauchst" startet am Aschermittwoch die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit*, eine kirchliche Initiative basierend auf der Konzeption des Amts für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung sowie des Instituts für

Religionslehrer:innen im Interview: Maike Schöfer, Religionslehrerin in Potsdam

2024-10-30T11:05:54+01:00Februar 20th, 2020|Kategorien: Religionslehrer*innen im Interview|Tags: , , , , , , , , , , |

#wasreligionslehrersomachen - unter diesem Hashtag findet man auf Instagram  schon jede Menge Beiträge Evangelischer Religionslehrer:innen. Um Ihnen und euch unsere Religionslehrer:innen noch ein wenig genauer vorzustellen, starten wir heute mit einer kleinen Interviewreihe. Den Anfang

Würdigung durch das Abgeordnetenhaus – Tuned Jugendprojekt „Gegen das Vergessen“

2023-02-21T09:23:24+01:00Februar 17th, 2020|Kategorien: Allgemein, Berlin, Projekte, Ru Bericht, Schulalltag|Tags: , , , , , , , , |

Gemeinsam mit den Religionsschüler*innen der 9. Klassen des Paulsen Gymnasium in Berlin-Steglitz beschäftigte sich das Tuned Jugendprojekt* im Rahmen des Religionsunterrichtes mit dem Thema: „Antisemitismus und Ausgrenzung“. Gemeinsam wurde recherchiert, welche antisemitischen Übergriffe es im

Ausstellung zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in der Grunewald-Schule

2020-01-27T12:55:54+01:00Januar 27th, 2020|Kategorien: Projekte, Schulalltag|Tags: , , , , , , |

Hoher Besuch in der Grunewald-Schule: am vergangenen Freitag besuchte Frau Gesine Lange, die Tochter des Alt-Bundespräsidenten Joachim Gauck, Schüler*innen der Grunewald-Schule. Diese hatten sich unter der Anleitung ihrer Ev. Religionslehrerin Fau Syll mit dem 30.

Nach oben