Ein Erklärvideo als Lehrkraft für eine Lerngruppe erstellen
Der folgende Artikel ist ein Auszug aus der aktuellen Ausgabe der „zeitsprung“ (1/2021) von Denise Völlmer. Sie studiert an der
Der folgende Artikel ist ein Auszug aus der aktuellen Ausgabe der „zeitsprung“ (1/2021) von Denise Völlmer. Sie studiert an der
1. Mit der Bibel die Ostertage entdecken Ostertexte aus Kinderbibeln – zum Vorlesen & Selbst lesen, mit zusätzlichen
Wir freuen uns über einen weiteren Beitrag aus unserer Reihe „Religionslehrer*innen im
#wasreligionslehrersomachen – unter diesem Hashtag findet man auf Instagram schon jede Menge
#wasreligionslehrersomachen – unter diesem Hashtag findet man auf Instagram schon jede Menge
Wie soll man Eltern und Schüler*innen am "Tag der offenen Tür" für ein Fach begeistern, wenn man es ihnen nicht persönlich ans Herz legen kann? Mit all den wertvollen und spannenden Geschichten, Projekten und Reisen,
Auf eine Initiative der evangelischen Religionslehrerin Rahel Gersch wurden am 9. Oktober 2020 vier Stolpersteine zum Gedenken an die Familie Neustätter in der Vionvillestraße in Berlin-Steglitz verlegt. Recherchen in einem alten Schulbuch ergaben, dass ein
Unter dem Projekttitel „Wie war es damals – Jugendliche stellen Fragen an die Shoa-Überlebende Rahel Renate Mann“ wenden sich Schüler*innen dreier Berliner Schulen im Rahmen der schulischen Erinnerungs- und Gedenkarbeit mit ihren Fragen an die
Corona macht erfinderisch – um ihren Schüler*innen auch während der Schulschließung zumindest teilweise den
Achtung! 10 Gebote Zum Thema: „Achtung! 10 Gebote“, haben sich Schüler*innen
In der EKBO ist der Religionsunterricht etwas ganz Besonderes. Ganz besonders schön finden wir aber manchmal eben auch besonders
NEU: Online-Beratung für Religionslehrer*innen zum Thema „Religionsunterricht zu Hause“